Unterstützen Sie unser Schulprojekt „Leseraum“ – Jetzt abstimmen!
Liebe Eltern, Freunde und Förderer der GGS Hockstein,
Bei der Sparda-Spendenwahl nehmen wir mit unserem Projekt „Leseraum“ teil – ein Ort, der unseren Schülerinnen und Schülern Freude am Lesen vermittelt und ihre Fantasie beflügelt.
Jede Stimme zählt! Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme und helfen Sie dabei, diesen besonderen Raum für unsere Kinder zu verwirklichen.
Hier abstimmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir sind unglaublich stolz auf unsere talentierten Schach-Kinder!
Bei dem Turnier haben unsere Schulmannschaften eine herausragende Leistung gezeigt und sich die ersten vier Plätze gesichert – ein beeindruckender Erfolg!
Ihr habt mit großem Engagement, strategischem Denken und Teamgeist gespielt und bewiesen, was in euch steckt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung – macht weiter so!
Unser Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit 2025
Heute wurde in allen Klassen in ganz unterschiedlichen Projekten rund um da Thema "Nachhaltigkeit" geforscht, gewerkelt und gebastelt.
Hier gibt es noch mehr zu erfahren.
Heute haben einige Kinder des Schülerparlaments und der Umweltfüchse zusammen mit Frau Loos und Frau Lüpges zahlreiche Spenden an das Tierheim bzw. an den Tierschutz Mönchengladbach e.V.h übergeben.
Danke auch an Garten und Zoo Lieret, die unsere Spendensumme verdoppelt haben!!!
Gemeinsam konnten wir so vielen Tieren ein schönes Weihnachtsfest bereiten! Vielen Dank an alle Unterstützer!
Auch in diesem Jahr haben wir mit unseren SchülerInnen und Eltern Spenden für das Hanneslädchen in Rheydt gesammelt. Mit viel Engagement und Freude haben wir haltbare Lebensmittel und andere wichtige Dinge zusammengetragen, um bedürftigen Menschen in unserer Region zu helfen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Aktion ein großer Erfolg war. Gemeinsam konnten wir zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sind. Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns bei dieser Spendenaktion unterstützt haben – sei es durch Spenden oder tatkräftige Hilfe.
Das Hanneslädchen freut sich sehr über unsere Unterstützung, und wir freuen uns, einen Beitrag leisten zu können, der anderen Menschen hilft.
Am 14. Novemer findet ab 17:30 Uhr unser Martinszug durch Hockstein statt.
Vorher gibt es das traditionelle Ehemaligentreffen in den Klassenräumen.
Am 7. November fand sie endlich wieder statt - unsere Laternenausstellung! In vielen Klassenräumen wurden liebevoll gebastelte Laternen ausgestellt. Es gab beliebte Kinderbuchfiguren, Gruselschlösser, bunte Fische natürlich Klassenmaskottchen-Laternen..
Vielen Dank an alle helfenden Hände, die mit gebastelt, geklebt, auf- und abgebaut haben.
Es war eine schöne Ausstellung!
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr erneut als *"Schule der Zukunft"* ausgezeichnet wurden. Gemeinsam mit 21 weiteren Schulen aus der Region durften wir diese Ehrung im Rahmen der Landeskampagne *Bildung für nachhaltige Entwicklung* (BNE) als einzige Schule Mönchengladbachs entgegennehmen. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bildung, die uns und unseren Schüler*innen besonders am Herzen liegt.
Mehr Infos gibt es hier.
Im letzten Jahr haben die Kinder der Musical AG ein tolles Musical zusammen mit der Musikschule MG aufgeführt. Nun gibt es die Filme zu den beinden Aufführungen zu bestaunen. Hier geht es zum Trailer...
Am 02.10.2024, haben unsere beiden Teams an der Endrunde des Vituscups teilgenommen. Mit dem 9. und 24. Platz von insgesamt 37 Teams haben die Kinder auch hier Tolles geleistet!
Im Septmenber haben die Kinder bei durchwachsenem Wetter sehr motiviert an der Spendenwanderung teilgenommen und viele Spenden für unser Zirkusprojekt gesammelt. Tolle Leistung!
„JEKISS – Jedem Kind seine Stimme“
Singende Grundschule in Mönchengladbach
Eine Kooperation mit der Städtischen Musikschule Mönchengladbach
Informationen zu Anmeldung gibt es hier.
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung unseres Fördervereins. Diese findet am Montag, 2. September 2024 um 19.00 Uhr in der Schule statt.
Schnuppernachmittag: 5. September 2024, 14-16 Uhr
Hier gibt es eine Menge zu entdecken. Interessierte Kinder laden wir
ganz herzlich mit ihren Eltern zu unserem Schnuppernachmittag ein.
Informationsabend: 9. September 2024, 19 Uhr
Interessierten Eltern geben wir gerne Einblicke in die Arbeit in der
Schuleingangsphase, in unser pädagogisches Konzept und in
unseren Schulalltag.
Flyer zum Download
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler aus der Fledermaus- und der Walklasse und wünschen allen Kindern der GGS Hockstein einen guten Start in das Schuljahr 2024/25!